Dies ist ein Angebot für alle, die sich mit dem Thema Klimakrise neu auseinandersetzen möchten.
Es kann ein Anfang sein aus der Ohnmacht und Starre rauszutreten und wieder in die eigene Kraft zu finden und handlungsfähiger zu werden.
Die Idee ist, sich auf experimentell konstruktiver Art und Weise dem Thema zu nähern.
Dabei kann es möglich werden, mehr mit sich selbst, mit anderen und mit der Welt in Kontakt zu treten, einen Raum für Verbindung zu schaffen.
Grundlegende Elemente, mit denen wir arbeiten werden, sind zum einen eine gestalttherapeutische Haltung und daraus wachsend verschiedene Übungen und Angebote, ein Bezug und Bewusstsein für unseren Körper sowie Einflüsse durch das „active hope“ Training.
Wir laden euch ein, während des Kurses / Workshops eurer eigenen Antwort näher zu kommen,
wie ihr / wie wir mit und in der Krise einen für uns passenden Weg finden können.

„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht –
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.“
Wann? Kurs: mittwochs, 19:00- 21:00;
Start im Oktober 2025, 2-wöchentlich, insgesamt 5 Mal
Workshop: 13./14.12.2025
Wo? Kreuzberg, Solmsstraße 30, 10961 Berlin
Praxisräume von Marie Karsoon
Kosten: Kurs: Unkostenbeitrag, je nach Personenanzahl, ca. 10€/Person/Termin
Workshop: Unkostenbeitrag, je nach Personenanzahl
Anmeldungen über das Kontaktformular oder direkt per Mail an klimagruppe@tizianozito.de.
Wir freuen uns auf euch!

